Unsere neuen Kinder


- Chandrina, geb. 10.5.2004. Selbst für dortige Verhältnisse sind es sehr arme Familien, die Mütter arbeiten auf dem Land und die Väter kümmern sich nicht im geringsten um die Mädchen. Das ging soweit, daß die Mädchen bei anderen Menschen gewohnt und übernachtet haben. Das ist jetzt vorbei, wir haben sie intern bei uns im Zentrum aufgenommen.


- Cela, geb. ca. 2009. Selbst für dortige Verhältnisse sind es sehr arme Familien, die Mütter arbeiten auf dem Land und die Väter kümmern sich nicht im geringsten um die Mädchen. Das ging soweit, daß die Mädchen bei anderen Menschen gewohnt und übernachtet haben. Das ist jetzt vorbei, wir haben sie intern bei uns im Zentrum aufgenommen.


- Marie Gencia, geb. 16.10.06. Selbst für dortige Verhältnisse sind es sehr arme Familien, die Mütter arbeiten auf dem Land und die Väter kümmern sich nicht im geringsten um die Mädchen. Das ging soweit, daß die Mädchen bei anderen Menschen gewohnt und übernachtet haben. Das ist jetzt vorbei, wir haben sie intern bei uns im Zentrum aufgenommen.


- Jean Minette geb. 16.3.2010. Selbst für dortige Verhältnisse sind es sehr arme Familien, die Mütter arbeiten auf dem Land und die Väter kümmern sich nicht im geringsten um die Mädchen. Das ging soweit, daß die Mädchen bei anderen Menschen gewohnt und übernachtet haben. Das ist jetzt vorbei, wir haben sie intern bei uns im Zentrum aufgenommen.


- Mihantsa Fanomezantsoa Rasediarimanana, geb. am 8.6.2005, geht in die 9. Klasse. Sie hat noch 1 Bruder, der allerdings nicht mehr in die Schule gehen kann. Er muß die Mutter bei der Suche nach etwas zu essen unterstützen, der Vater ist gestorben.


- Nirina Princia Rasolonjatovo, geb. am 28.6.2005; sie ist die 2. von 3 Kindern und geht in die 9. Klasse. Sie stammt aus einer sehr armen Familie, der Vater hat keinen Job und die Mutter arbeitet auch nichts und die Leute haben größte Mühe, die Kinder zu ernähren und das Schulgeld zu bezahlen.


- Najoro Hery Valisoa Andriamihaja, ein Bub, geb. am 15.7.2012. Er hat noch 2 Brüder und 3 Schwester, er ist der Jüngste. Die Eltern arbeiten im Steinbruch und klopfen Steine klein.


- Nantenaina Noella Randiamalala, ein Bub, geb. am 3.12.2014. Er geht in die 1. Klasse und hat noch eine ältere Schwester. Der Vater hat die Familie vor einigen Jahren verlassen - man weiß nicht, wo er ist. Die Mutter arbeitet als Tagelöhnerin auf den Feldern.... wenn sie denn jemand anstellt.


- Hervé Rasoloniaina, ein Bub, geb. am 4.9.2005. Er geht in die 9. Klasse und hat noch einen Bruder und eine Schwester. Der Vater ist gestorben und die Mutter schlägt sich als Tagelöhnerin auf den Feldern durch.


- Toky Niaina Tolojanahary Rambeloson, ein Bub, geb. am 26.5.2011. Er ist in der 3. Klasse. Der Vater war Chauffeur von Überlandbussen, hat aber, aufgrund von Corona, vor 2 Jahren seine Arbeit verloren. Die Mutter ist krank und kann nicht arbeiten.


- Marcelline Mihantsomandimby, ein Mädchen, geb. am 9.3.2011, geht in die 4. Klasse und hat noch eine jüngere Schwester. Der Vater ist gestorben und die Mutter arbeitet auf den Feldern; sie lebt intern in unserer Schule.


- Marie-Clarisse Raharimanana, geb. 23.3.2009, geht in die 8. Klasse und hat noch 3 Schwestern. Der Vater ist gestorben und die Mutter arbeitet auf den Feldern. Sie ist intern in unserer Schule.


- Najoro Mahery mihaanarivo, ein Mädchen, geb.am 5.6.2017; geht in die 1. Klasse und ist Einzelkind. Die Mutter ist gestorben und der Vater arbeitet tageweise auf den Feldern, wenn ihn denn jemand anstellt.
Kleiner Hinweis, ein Landarbeiter verdient am Tag 5.000 Ariary - 1 Euro, 1 kg Reis kostet 2.000 Ariary und eine 4-köpfige Familie verspeist davon 2 kg/Tag.


- Tafitaniaina Vanniah Rasoamalala, ein Mädchen, geb. am 8.6.2012. Sie geht in die 2. Klasse und hat noch einen Bruder. Der Vater hat die Familie im Stich gelassen, vor einigen Jahren, man weiß nicht einmal wo er sich aufhält. Die Mutter arbeitet tageweise auf den Feldern, wenn sie denn jemand anstellt.